Robert
Wegerbauer



Was ist Ihr Traum vom Glück?
Eine glückliche Familie zu haben und gesund zu bleiben.
Ihr Hauptcharakterzug?
Offenheit, Zufriedenheit und positiv nach vorne schauen.
Welche Eigenschaften schätzen Sie an Ihren Mitmenschen am meisten?
Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit!
Ihr (Lebens-)Motto?
In die Zukunft blicken, in der Gegenwart leben, aus der Vergangenheit lernen!

Vita
WERDEGANG
Nach der Bundeswehr und Studium, im Dezember 1995 bei Knaus Tabbert in der Abteilung Logistik begonnen. Während dieser Zeit habe ich viele verschiedene Projekte und interessante Arbeitsbereiche erfahren dürfen. Seit 2013 bin ich als Leiter Konzernlogistik tätig.
EHRENAMT
Ich bin seit über 25 Jahren ehrenamtlich aktiv, begonnen im Elternbeirat des Kindergartens Raßreuth, dann langjährig als Elternbeirat (Vorsitz) an der Grundschule Krinning – Raßreuth und seit 22 Jahren Kassier der FFW Oberneureuth. Parallel dazu war ich 7 Jahre Jugendleiter bei der DJK Sonnen und 10 Jahre Vorsitzender der CSA Hauzenberg.
WARUM POLITIK FÜR HAUZENBERG?
Aktiv mitmachen – anstatt nur dabei zu sein. Für mich ist es eine Motivation meine Ideen und Vorstellungen für ein besseres Hauzenberg selbst mit umsetzen zu können. Ich will aktiv an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde teilnehmen. Nicht nur meckern und kritisieren, sondern mitmachen und mitgestalten.
FÄHIGKEITEN
- Entscheidungen treffen und Dinge umsetzen
- Vorangehen und andere dadurch zum Mitmachen begeistern
- Offenheit für neue Ideen und neue Ansätze
Meine Ziele für Hauzenberg
Weiterentwicklung der Dörfer
Dazu zählt Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, wie z. B. Digitalisierung und weitere Radwege. Schaffen von Bauland in und an den bestehenden Dörfern.
Unterstützung der Vereine und des Ehrenamtes
Durch aktive Mitarbeit in Vereinen die Begeisterung für das Ehrenamt bei den Bürgern fördern.
Einleiten einer vernünftigen Energiewende in Hauzenberg, ggf. zusammen mit Nachbarkommunen
Das Thema „Energiewende“ wird wesentlicher Bestandteil auch in der Kommunalpolitik. Um dies lokal zu schaffen, sind sinnvolle Konzepte zusammen mit den Bürgern zu entwickeln und umzusetzen.